Entspannungstrainerin Leipzig, Delitzsch, Fitnesstrainerin, Ernährungsberaterin

Meditation

Glücklich und dankbar zu sein ist die höchste Form der Meditation

- Dr. Mohinder Singh Jus -

Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln.

Die angestrebten Bewusstseinszustände werden mit Begriffen wie Stille, im Hier - und - Jetzt- Sein oder frei von Bedürfnissen beschrieben. Meditation heißt in die Mitte kommen bzw. in seiner Mitte sein. Meditation schafft eine Klärung vom energiebindenden Festhalten an der Vergangenheit oder an den Zielen für die Zukunft einen immensen Freiraum auf allen Ebenen des Menschen.

Meditation, die regelmäßiger Übung bedarf, bedeutet in unseren Breiten nicht die Abkehr von den alltäglichen Erfordernissen, sondern eine sehr beglückende Möglichkeit diese klarer, konzentriert auf den jetzigen Moment und mit Gelassenheit bewältigen zu können.

Achtsamkeit

Jede Persönlichkeitsentwicklung beginnt mit der Entdeckung neuer und der Veränderung alter Sichtweisen

- Claudia Marböck -

Unter Achtsamkeit versteht man eine erhöhte Aufmerksamkeit und das bewusste Wahrnehmen und Erleben der eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen.

Achtsamkeit bedeutet auch, dass man mit völliger Präsenz bei dem ist, was man gerade tut. z.B. wenn ich gehe, dann gehe ich jeden einzelnen Schritt und wenn ich sitze, dann spürt man wie man sitzt, wenn ich esse, dann esse ich....

Durch Achtsamkeit ist es möglich innezuhalten und die Atmung, den Körper und die Gedanken aufmerksam wahrzunehmen, ohne sie direkt beurteilen oder verändern zu wollen. Diese erhöhte Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit, sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren. Sie macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht.

Leider ist diese Fähigkeit heute offenbar eher die Ausnahme, als die Regel. So leiden immer mehr Menschen darunter, in Gedanken überall zu sein, nur nicht im Hier und Jetzt, also im Augenblick, den sie gerade leben.
© Katrin Sander Kontakt | Impressum | Datenschutz